SCHULJAHR 2020 - 2021
Fensterverkauf der Hauptstufe
1. Fenster-Kiosk mit Leckereien aus dem Weltladen Murrhardt
Am letzen Schultag vor den Weihnachtsferien startete unser Verkauf am
Fenster-Kiosk. Leo, Firat und Simon aus der Hauptstufe haben eine feine Auswahl
an süßen und salzigen Produkten aus dem Weltladen Murrhardt zusammengestellt.
Die Kundschaft konnte wählen zwischen Früchtetee oder Chai, Bananen, Chips, Bonbons mit Honig-Anis, Keksen, oder "Bärenkids" (Gummibärchen). Auch etwas Schokolade in Täfelchen oder als Riegel fehlte nicht.
Alle Produkte tragen das Bio-Siegel und wurden fair angebaut.
Leo freute sich über das Interesse am ersten Verkaufstag in der 6. Stunde.
Der Fenster-Kiosk soll ab Januar jeweils am Dienstag 13:00 Uhr bis 13:30 Uhr wieder geöffnet werden.
Das Weltladen-Team bedankt sich bei unseren sehr netten Kunden und wünscht allerseits
eine frohe Weihnachtszeit und einen guten Rutsch 2021!
Weihnachten in der Grundstufe
Die aktuellen Hygienebedingungen haben dieses Jahr leider eine gemeinsame weihnachtliche Feier der Schulgemeinschaft nicht gestattet. Auch innerhalb der Stufen war einer gemeinsamen Aktion Grenzen gesetzt. Dennoch ließen es sich die Grundstufenklassen nicht nehmen, ihre eindrücklichen Erfahrungen und Arbeitsergebnisse aus dem Unterricht zu Advent und Weihnachten ihren Mitschülern der anderen Klassen zu präsentieren. Zeitversetzt und klassenweise gab es im Foyer der Schule ein liebevoll gestaltetes Weihnachtsfenster zu betrachten und Lieder, Sprüche und fühlbare Gegenstände zu den Advents- und Weihnachtssymbolen kennenzulernen.
Apfelernte der Erstklässler
Ein besonders spannendes Erlebnis in den ersten Schulwochen für die frisch gebackenen Erstklässler war die Möglichkeit, bei der der Apfelernte zu helfen. Mit sehr viel Eifer und voller Freude, wenn die Äpfel vom Baum geschüttelt wurden, sammelten die Jungen und Mädchen der ersten Klasse körbeweise Äpfel ein und zeigten sich dabei unermüdlich. Selbstverständlich durften die Schülerinnen und Schüler auch Äpel mit in die Schule nehmen, damit daraus leckere Apfel-Zimt-Muffins gebacken werden konnten. Danke an dieser Stelle auch an Frau Sommerfeld, die sich für uns Zeit nahm und schließlich nach Abschluss der gesamten Ernte zwei 5-Liter-Kisten Apfelsaft der Klasse brachte.
Einschulungsfeier
In kleinem Kreis wurden die diesjährigen Erstklässler in der Bodelschwinghschule aufgenommen. Da aufgrund der Corona-Bestimmungen keine Feier im großen Rahmen stattfinden konnte, bereiteten die Grundstufenschüler und Schülerinnen mit ihren Lehrerinnen eine Fotogeschichte vor, die als Powerpoint-Präsentation dargeboten wurde und damit die neuen Erstklässler willkommen hieß.
Allen Erstklässlern wünschen wir eine wundervolle Schulzeit!